Wir haben „Unorthodox“ von Deborah Feldmann gelesen. Vanessa hat das aufgrund der Sichtung einer Netflix Serie in den Ring geworfen. Die Geschichte über eine ultraorthodoxe jüdische Gemeinschaft und das Leben in und mit ihr hat uns dann doch beeindruckter zurückgelassen, als wir dachten.
Diesen Monat haben wir im Badezimmer aufnehmen müssen. Zumindest klingt es danach… Könnte passen, Tränen hätten fließen können. Denn wir haben „Vom Ende der Einsamkeit“ von Benedict Wells gelesen. Das hat Saskia in den Ring geworfen. Weil sie alles von Benedict Wells liebt und verschlingt – mehrmals! Ob Vanessa sich da anschließt?
Wir sprechen diesen Monat über „Aufgetaut“ von David Safier. Diesmal hat Vanessa empfohlen. Unbekannterweise, muss man dazusagen. Es war auch ihr erstes Mal mit diesem Buch. Und sagen wir mal so: die Meinungen gingen stark auseinander. Schuld ist der Feminismus und Fridays for Future.
Wir besprechen unser erstes Buch. Aufregend! Saskia hat empfohlen, weil sie das Losglück gepachtet hat und Vanessa hat gelesen. Was sie dazu sagt, ob wir uns einig sind, was „Call me by your name“, „Sex Education“ und Rudi Carrell mit diesem Buch zu tun haben und warum der Spiegel uns jetzt wohl hasst, erfahrt in in der allerersten Folge unserer neuen kleinen Leseecke!