Folge 12 – „Tintenherz“ von Cornelia Funke
Folge 11 – „Die einzige Geschichte“ von Julian Barnes
Frohes neues Jahr! Die erste Folge des Jahres 2021! Saskia hat sich von Twitter inspirieren lassen und hat unser beider erstes Buch von Julian Barnes vorgeschlagen!
Folge 10.5 Sonderfolge mit Nick
Wir dürfen einen Gast bei uns im Podcast begrüßen! Nick von @alles.oder.nicks besucht uns und klärt mit uns ein für allemal wer denn nun die Podcast-Queen ist. Außerdem schauen wir ein bisschen auf das Lese-Jahr 2020 zurück und quatschen ein bisschen über unsere Jahreshighlights!
Folge 10 – „Marianengraben“ von Jasmin Schreiber
Jubiläum und letzte reguläre Folge des Jahres! Wir haben „Marianengraben“ von Jasmin Schreiber besprochen. Die Vanessa hat vorgeschlagen und die Saskia wundert sich – Vanessa kann auch gute Bücher vorschlagen? Nicht zu fassen.
Folge 9 – „QualityLand 2.0“ von Marc-Uwe Kling
Marc-Uwe Kling hat es schon wieder getan – und wir haben es uns nicht nehmen lassen, als inoffizielle Vorstände des „Marc-Uwe Kling Schnapspralinen-Ehren-Vereins“ sein neues Buch „QualityLand 2.0“ zu besprechen. Es fiel uns wirklich nicht schwer, hier Worte zu finden – damit sei aber auch nochmal in schriftlicher Form der Hinweis gegeben, dass diese Folge deshalb auch definitiv nicht frei von Spoilern ist. Wer es jetzt trotzdem noch hört, ist selber schuld – und hat als treuer Hörer einen Ehrenplatz in unseren Herzen! Unser QualityPad wird uns bei Gelegenheit daran erinnern…
Folge 8 – „Blutrote Küsse“ von Jeaniene Frost
Vanessa hat „Blutrote Küsse“ von Jeaniene Frost vorgeschlagen und Saskia hat es gelesen. Ohne viel Vergnügen. Spoiler Alarm – Die Folgebände wird sie vermutlich nicht lesen.
Folge 7 – „Herzklappen von Johnson & Johnson“ von Valerie Fritsch
Wir lesen unser siebtes Buch, das vielleicht gerechtfertigt nicht auf die Shortlist des deutschen Buchpreises steht. Warum wohl? Findet es raus!
Folge 6 – „und dann gab’s keines mehr“ von Agatha Christie
Vanessa hat ein Buch von einer ihrer absoluten Lieblingsautorinnen vorgeschlagen: Agatha Christie, the Queen of Crime. Ob sie diesen Titel zu Recht innehat und warum das Buch heutzutage trotzdem einigermaßen problematisch ist besprechen wir heute!
Folge 5 – “1000 serpentinen angst” von Olivia Wenzel
Den Zeitgeist lesend, hat Saskia das Erstlingswerk von Olivia Wenzel vorgeschlagen. Ein Buch, das, wie sich rausstellte weit mehr ist als einfach nur eine Stimme in der momentanen Rassismusdebatte. Ein spannendes Buch, das uns schwer ins Grübeln gebracht hat.